WP-Blogger » Performance http://wp-blogger.de Eine weitere WordPress-Seite Wed, 16 Sep 2015 09:47:55 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=4.3.1 Prognosen auf WordPress 3.2 http://wp-blogger.de/2011/05/01/prognosen-auf-wordpress-3-2/ http://wp-blogger.de/2011/05/01/prognosen-auf-wordpress-3-2/#comments Sun, 01 May 2011 07:09:21 +0000 http://wp-blogger.de/?p=437 Gestern war der „Freeze“ der WordPress Entwicklung. Das bedeutet das ab heute nur noch Fehler für die neue Version 3.2 ausgemertzt werden. Jedoch gibt es trotzdem neue Funktionen. Das Erscheinungsdatum ist noch nicht klar, aber die Version wird vorraussichtlich Mitte des Jahres erscheinen.

Mehr Performance

Laut dem WordPress Chef-Entwickler soll WordPress hauptsächlich schneller und schlanker werden. Momentan gibt es eine kleine Welle um einen Test, der zum Ergebnis kam, dass aufgrund der deutschen Sprachdatei der Blog um 44% langsamer wird.

Außerdem wurde ein 10 Punkte Plan festgelegt, ich bin gespannt, ob sich die Entwickler daran halten werden. Hauptsächlich geht es darin um die Performance. Darüber hinaus kann die neue Version nur noch mit der PHP-Version 5.2.4 oder höher genutzt werden und nur noch mit MySQL 5.0.1.5 oder höher.

Schreiben ohne Ablenkung

Ich schreibe mit dem WordPress eigenem Editor, vor allem im Vollbild-Modus. Auch ich bin der Meinung, dass am Editor einiges verbessert werden kann. Nun in der neuen Version soll es einen neuen Vollbildmodus geben, sodass man ohne Ablenkung schreiben kann. Die Werkzeug-Buttons sind nur bei einer Mausbewegung sichtbar.

Neues Standard-Theme

Als letzte neue Funktion wird es ein neues Standard-Theme geben. Das Theme wird Twenty Eleven heißen. Es wird die neuen Formatvorlagen erhalten und eine neue „Showcase“ Funktion geben. Auf perun.net gibt es dazu noch mehr.

Das waren die ersten bekannten neuen Funktionen, sollte es noch mehr geben, werde ich darüber natürlich schreiben.

]]>
http://wp-blogger.de/2011/05/01/prognosen-auf-wordpress-3-2/feed/ 0
Blogs optimieren Teil 5: Performance von WordPress verbessern http://wp-blogger.de/2010/09/12/blogs-optimieren-teil-5-performance-von-wordpress-verbessern/ http://wp-blogger.de/2010/09/12/blogs-optimieren-teil-5-performance-von-wordpress-verbessern/#comments Sun, 12 Sep 2010 08:19:39 +0000 http://wp-blogger.de/?p=125 Herzlich Willkommen zum 5. Teil der Blogs optimieren Serie. In diesem Teil wird gezeigt, wie die Schnelligkeit & Performance des Blogs stark verbessert werden kann. Viele kennen bereits ein sehr populäres Plugin und viele kennen es nicht. Mithilfe des Plugins WP Super Cache kann die Performance stark verbessert werden. Das Plugin bietet duzende Einstellungsmöglichkeiten um das Caching zu verbessern. Doch Caching allein reicht in den seltesten Fällen alleine aus ;).

Auch wenn Plugins wichtig sind, bremsen viele den Bl0g stark aus, sogar wenn sie deaktiviert sind. Es sollten also unwichtige und nicht mehr gebraucht Plugins gelöscht werden. Meist werden auch Datenbank Tabellen von alten Plugins nicht gelöscht. Es sollte ab und an die Datenbank optimiert und alte Tabellen gelöscht werden, denn das spart Abfragen und Speicherplatz. Unter anderem kann auch mit einem Plugins die Artikel in gZip komprimiert werden und die .htacces optimieren, was jedoch nicht sehr viel nützt und an anderer Stelle durch die Komprimierung verlangsamt.

]]>
http://wp-blogger.de/2010/09/12/blogs-optimieren-teil-5-performance-von-wordpress-verbessern/feed/ 0