Die Beta-Phase von WordPress 3.4 hat begonnen. Das heißt es wird nicht mehr lange bis zum offiziellen Release dauern. WordPress 3.4 bringt ein paar interessante Neuerungen. Diese im Überblick: Die neuen Features in WordPress 3.4 Frontend Theme Customizing Alle Einstellungen für die Themes und für das Aussehen des Blogs bzw. der Website wurde ins Frontend […]
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. WP – Blogger ist über ein Jahr alt und verzeichnet ein lagsames aber stetiges Wachstum. Mittlerweile wurden über 120 Artikel veröffentlicht. Nächstes Jahr sollen es natürlich noch mehr werden. In diesem Sinne: FröhlicheWeihnachten & Ein schönes neues Jahr Die Überschrift enthält einen Link zu einer Flash-Weihnachtskarte. Der […]
Seit den letzten Tagen ist das Internet und die Blogosphäre ja ziemlich aufgerüttelt. Google hat seine Antwort auf das Soziale Netzwerk Facebook gestartet. Nachdem Google schon mehrfach Pleiten bzgl. Sozialer Netze kassieren musste, soll Google Plus ein Erfolg werden. Wirklich?
In dieser Woche geht es im Webmasterfriday um folgendes Thema: „Social-Media Buttons im Blog“ Die Buttons sollten mittlerweile in keinem Blog mehr fehlen, doch es stellt sich die Frage welche und wie viele? Und auch für diese Zwecke gibt es für WordPress jede Menge Plugins. In diesem Blog gehe ich mit den Buttons sparsam um.
Dies ist der erste Teil des Piwik – Guides. Heute geht es um die Einführung in Piwik. Piwik ist ein mächtiges Webseitenanalysetool. Es besitzt fast alle Funktionen von Google Analytics. Piwik ist Datenschutzrechtlich sicher, da IP – Adressen maskiert werden können und die Daten auf eigenen Servern gespeichert werden. Piwik steht unter der GPL – […]
Seit ein paar Tagen ist nun der RC 3 von WordPress 3.1 verfügbar. Leider nur auf Englisch. Trotzdem habe ich mir einmal die Zeit genommen, die neuen Funktionen zu testen und auszuprobieren. 1. Funktion: Admin Bar Diese Funktion halte ich für sehr komfortabel, da man nicht immer, wenn man im Blog surft oben in der […]